Seite 2 von 9

Re: Dr. Who im Tv

Verfasst: 14. August 2017, 08:52
von SolarSystem
Lustig, ich finde Donna kein bisschen anstrengend, weder in der Synchro noch im Original (wobei die Synchro natürlich immer anders ist als das Original und nie so gut). Ich mag sie, weil sie eine große Klappe und gleichzeitig ein wahnsinniges Mitgefühl hat. Und weil sie so 'normal' ist.
Ich fand Clara richtig anstrengend.
Aber da sind die Geschmäcker zum Glück sehr verschieden.

Re: Dr. Who im Tv

Verfasst: 14. August 2017, 14:34
von Barrowman
SolarSystem hat geschrieben:
14. August 2017, 08:52
...Ich mag sie, weil sie eine große Klappe und gleichzeitig ein wahnsinniges Mitgefühl hat. Und weil sie so 'normal' ist...
Sehe ich genauso. Wer natürlich nur das Feinfühlige bevorzugt, ist mit Rose besser bedient. Donna ist meine Lieblings-Companion, noch vor Rose.

Re: Dr. Who im Tv

Verfasst: 14. August 2017, 17:09
von Ducky
Ich mag Rose einen Tick mehr wie Donna, aber Donna finde ich ebenfalls klasse. Wobei ich mal in die dt. version reingehört habe und die dt. Stimme wird ihr leider so gar nicht gerecht.
Clara mochte ich als sie mit Eeleven unterwegs war, bei twelve hat sie ich nur genervt, war froh als sie endlich weg war

Meine Lieblings-Companions sind aber Zoe und Jamie ;)

Re: Dr. Who im Tv

Verfasst: 14. August 2017, 23:00
von Janey
Uff. Keine Ahnung, wen ich lieber mag... Rose und Martha habe ich jetzt erst kennengelernt... Begonnen habe ich mit Donna und sie ist einfach cool. :D Ich mochte aber auch Rory und Amy sowie Clara und Bill...

Ich denke, jeder hat einen besonderen Bezug zu dem ersten Doktor und Companion, den man erlebt hat... Für mich halt Staffel 4 mit Tennant und Donna. :) So hätte es gern noch ein paar Staffeln weitergehen können.... :)

Jack steht natürlich außer Konkurrenz und er war ja nur mal kurz mit Rose und Martha dabei. :D

Mickey war auch cool.

Re: Dr. Who im Tv

Verfasst: 15. August 2017, 10:04
von Barrowman
Jack ist auch top. Aber das kann auch daran liegen, dass ich John Barrowman als John Barrowman sehr mag. (Obwohl ich ihn leider noch nicht live erleben konnte) Fällt bestimmt gar nicht auf. :mrgreen:
Okay, hat natürlich auch etwas mit dem Charakter Jack Harkness zu tun und dass dieser in einer Serie auftaucht, die ich gut finde.
Auf "Arrow" und seine Rolle darin bin ich z.B. nicht so abgefahren.

Re: Dr. Who im Tv

Verfasst: 15. August 2017, 21:08
von Janey
Barrowman 2013 war echt der Hammer. :) :D

Ich hoffe, dass er erneut auf die FedCon kommt... Nun war er zwar erst gerade auf der ComicCon Stuttgart.... Aber ... Man darf ja noch träumen...

Jack forever.... :D Eigentlich wäre das verdammt cool, wenn Doctor 13 mit Jack zusammentreffen würde...... <3 Gute Kombi. :D

Re: Dr. Who im Tv

Verfasst: 16. August 2017, 09:27
von Barrowman
Da wäre ich auch extrem gespannt drauf.

Re: Dr. Who im Tv

Verfasst: 16. August 2017, 10:17
von WillsImzadi
Barrowman hat geschrieben:
16. August 2017, 09:27
Da wäre ich auch extrem gespannt drauf.
Ich auch. So lange her dass Jack beim Doctor aufgetaucht ist. Würde mich freuen wenn er mal wieder zu sehen wäre. Ihn immer nur zu erwähnen reicht mir nicht. ;)

Re: Dr. Who im Tv

Verfasst: 16. August 2017, 12:10
von SolarSystem
WillsImzadi hat geschrieben:
16. August 2017, 10:17
Barrowman hat geschrieben:
16. August 2017, 09:27
Da wäre ich auch extrem gespannt drauf.
Ich auch. So lange her dass Jack beim Doctor aufgetaucht ist. Würde mich freuen wenn er mal wieder zu sehen wäre. Ihn immer nur zu erwähnen reicht mir nicht. ;)
Ja, Moffat hat ihn ja konsequent ignoriert, warum auch immer. Ich hätte ja gedacht, dass er eine Figur, für die er die erste Folge geschrieben hat, auch später nochmal in die Serie holt, aber das war wohl nix. Vermutlich war's dann doch nur eine Auftragsarbeit, im Gegensatz zu River. Ein Grund mehr, warum ich extrem gespannt bin auf Chibnall und mich drauf freue.

Re: Dr. Who im Tv

Verfasst: 16. August 2017, 13:48
von Yshira
Ich glaub, das liegt daran das Barrowman so ein Showstealer ist. Er zieht irgendwie immer die Aufmerksamkeit auf sich mit Jack, und das wollte man wohl irgendwann verhindern damit der Doctor und sein eigentlicher Companion nicht in den Hintergrund rutscht, indem man ihn einfach nicht mehr in die Story schreibt. Find ich schade, aber wenn Moffat das halt so sieht, kann man's nicht ändern.

Re: Dr. Who im Tv

Verfasst: 16. August 2017, 14:43
von SolarSystem
Ja, gut möglich, dass Moffat das so sieht.
Zu 'Showstealer' fällt mir persönlich allerdings ein ganz anderes Wort ein: Missy. :roll:

Re: Dr. Who im Tv

Verfasst: 16. August 2017, 14:57
von Barrowman
Aber wenn Jack ein- zweimal pro Staffel aufgetaucht wäre... hätte er wirklich so einen Eindruck hinterlassen, dass das Image der Hauptpersonen darunter gelitten hätte? Kann ich mir nicht so wirklich vorstellen.

Re: Dr. Who im Tv

Verfasst: 16. August 2017, 15:48
von WillsImzadi
Barrowman hat geschrieben:
16. August 2017, 14:57
Aber wenn Jack ein- zweimal pro Staffel aufgetaucht wäre... hätte er wirklich so einen Eindruck hinterlassen, dass das Image der Hauptpersonen darunter gelitten hätte? Kann ich mir nicht so wirklich vorstellen.

Ich mir auch nicht.

Re: Dr. Who im Tv

Verfasst: 16. August 2017, 15:50
von SolarSystem
Ich habe dazu ja meine ganz eigene, nicht besonders Moffat-freundliche Theorie. Ich glaube nämlich, dass Moffat als Showrunner zu 99,9 Prozent ausdrücklich nichts verwenden wollte, was in der RTD-Ära entwickelt wurde und vielleicht sogar auch noch erfolgreich war. Es sei denn, Moffat hat es da als Autor selbst erfunden, wie etwa River Song oder die Weinenden Engel, die wir ja in der Moffat-Ära immer und immer wieder gesehen haben. Gutes Beispiel ist auch die Tardis selbst, die er ja innen erstmal komplett verändern musste, als er Showrunner wurde. Ich weiß, dass es dafür diverse Erklärungen gibt, wie offiziell die auch immer sein mögen... zB hat Tennant mal in einer Talkshow erklärt, dass die Tardis immer zusammen mit dem Doctor regeneriert. Das hat sie aber bei Old Who nicht gemacht, oder? (Ich kenne mich mit den alten Folgen kaum aus)

Und selbst wenn, ich bin überzeugt, dass Moffat jemand ist, der alles, was er von irgendwem übernimmt oder adaptiert, rundum zu seinem Ding machen muss. Das ist ein stückweit auch okay für mich, das macht sicher jeder Showrunner bis zu einem gewissen Punkt. Bei Moffat halte ich das allerdings für pathologisch. Dass Ten in "The Day of the Doctor" aufgetaucht ist, ist wohl dem Jubiläum geschuldet und damit die Ausnahme, die die Regel bestätigt.

Re: Dr. Who im Tv

Verfasst: 16. August 2017, 19:37
von Janey
Daher wird es Zeit, jemanden Neuen als Showrunner zu haben... :)

Re: Dr. Who im Tv

Verfasst: 19. August 2017, 16:20
von Ducky
Die Theorie von SolarSystem hat was für sich, ich hatte die gleiche ...

Zum Tjema "Showstealer" sage ich nur Clara. Als sie mit Twelve unterwegs war, hätte man ide Serie auchgleich in "The Ckra oswald Show" umbenennen können ;)

Regenerartion der TARDIS:
Gab es in Classic Who eigentlich nicht. Wurde jedenfalls nie erwähnt. Obwohl sich das Äußere" der TARDIS von Doctor zu Doctor schon veränderte. Was ja eigentlich der Prämisse widersprach, dass sie wie eine Police Box ausah, weil der Chamelaon Circuit kaputt ist. Wurd eaber in der Serie nie draug eingenangen. Ob das in den BiFis oder einem Roman mal erklärt wurde, weiß ich jetzt nicht. Das erste Mal, dass der Kontrollraum anders ausah, warim TV Movie von 1996, an dem Look scheint sich auch RTD orientiert zu haben

Re: Dr. Who im Tv

Verfasst: 19. August 2017, 21:48
von clara
Ich habe 4.1 auf englisch und finde Donnas Stimme dort auch nicht besser. Ist natürlich alles Geschmackssache.
Der “neue“ Companion Billie kommt glaube ich zur Comicon. Die englische Stimme finde ich schwierig zu verstehen. Da lobe ich mir die alten Folgen, da reden alle schön deutlich :)

Re: Dr. Who im Tv

Verfasst: 19. August 2017, 22:09
von Yshira
clara hat geschrieben:
19. August 2017, 21:48
Ich habe 4.1 auf englisch und finde Donnas Stimme dort auch nicht besser. Ist natürlich alles Geschmackssache.
Der “neue“ Companion Billie kommt glaube ich zur Comicon. Die englische Stimme finde ich schwierig zu verstehen. Da lobe ich mir die alten Folgen, da reden alle schön deutlich :)
Zur ComicCon in Berlin, ja. Die ist aber nicht von der FedCon Gruppe.

Re: Dr. Who im Tv

Verfasst: 5. September 2017, 22:05
von Yshira
Tief durchatmen, trotzdem weiter weinen.
So sehr ich diese Doppelfolge auch liebe, so sehr hasse ich sie auch.
Auch wenn ich nie ein großer Fan von Donna war, in dieser Doppelfolge war sie der großartigste Mensch auf diesem Planeten.

Re: Dr. Who im Tv

Verfasst: 12. September 2017, 20:17
von Yshira
Weihnachts Special. Und dann nur noch die Abschiedsspecials. Ich habe David Tennant geliebt. Tu's immernoch. Er war einfach Einzigartig in der Rolle. Aber das war Matt Smith auch. Aber David hatte immer so ein besonderer Platz in meinem Herzen.