Ich finde die Serie auch genial. Ich habe sie gerade erst für mich entdeckt, nachdem eine Kollegin sie mir empfohlen hatte.
Als mein Bruder mich vor kurzem besuchte, haben wir sie zusammen angefangen, und was soll ich sagen, leider musste er sich jetzt auch einen Netflix-Account zulegen, um weiterschauen zu können

.
Was ich bis dahin von der Serie gesehen hatte (hauptsächlich die Werbung auf der Netflix-Startseite), wirkte eher wie eine Serie für Kinder, aber dann erschien am Beginn der ersten Folge links oben am Bildrand FSK: 16. Und die erste Szene dann gleich der Angriff im Labor.... da war ich schon angefixt.
Ich hatte die erste Staffel nach 3 Tagen durch, und für die ganze Serie habe ich nur eine Woche gebraucht. Und mit jeder Staffel, ja, sogar mit jeder Episode wurde sie besser. Ich musste sogar manchmal zwischendurch stoppen, weil es zu emotional oder zu spannend wurde (vor allem in 2.8), und ich konnte einfach nicht aufhören. Ich musste wissen, wie es weitergeht.
Ich liebe die Charaktere, ich liebe die Geschichte, ich liebe es, wie alles zusammenpasst. Das ist so gut geschrieben, das Casting ist großartig, die Referenzen sind witzig, und die Schauspieler sind allesamt klasse, allen voran Millie Bobby Brown, deren Leistung ich für ihr Alter wirklich beeindruckend finde. Außerdem, und da geht es mir wie Dir, ShowFreak, gefällt mir David Harbour, der seinem Charakter Jim Hopper etwas wunderbar Authentisches verleiht. So düster und gebrochen, und doch so gutherzig und mutig.
Und Dustin bringt nochmal richtig Farbe rein. Ich las ein Interview mit Gaten, in dem er sagte, dass die Figur sehr flach und langweilig war, bis die Autoren anfingen, sie an ihn und seine Behinderung anzupassen. Das hat Dustin erst richtig interessant gemacht.
Eigentlich gibt es keinen Charakter, den ich nicht mag. Sie sind alle irgendwie „zugänglich“.
Und dann die ganzen nerdigen Anspielungen überall. Wetterspitze (an der Stelle musste ich zurückspulen, um sicherzustellen, dass ich mich nicht verhört hatte), Cerebro, Düsterwald, und, und, und. Herrlich. Und offenbar hab' ich bisher nur einen Bruchteil davon überhaupt mitbekommen, denn wenn man ein bißchen recherchiert, gibt es tatsächlich Tonnen davon in der ganzen Serie.
Ich mag auch den 80er Jahre-Look total. Das Intro erinnert mich an Die dreibeinigen Herrscher, und die Atmosphäre stark an Super 8 und E.T.
Und die Musik ist so cool.
Ich hab‘ mich bei meiner Kollegin schon bedankt, dass sie mich in dieses Fandom geholt hat

.
Freue mich wie Bolle auf Staffel 4.