LGT Podcast #SHORT CUTS
Apple Podcasts unter https://podcasts.apple.com/us/podcast..., auf Spotify oder direkt hier: https://shows.acast.com/last-geek-ton....
SHORT CUTS #1 - Star Wars: Geschichten der Jedi
Wir labern wieder, aber zur Abwechslung mal nicht so endlos lang: mit SHORT CUTS bringen wir ein kleines, aber feines und knackiges Podcast-Format an den Start, in dem wir spoilerfreie Einschätzungen zu geekigen Medienthemen geben. Anders als bei den Detailanalysen von THE DEEP DIVE müssen nicht alle Teilnehmer der eher locker-flockigen Plauderrunde das Thema überhaupt kennen. Vielmehr geht es darum, dass eine Person bewusst die Perspektive des noch nicht mit dem Werk vertrauten Publikums einnimmt.
Genau so ist es dann auch in unserer Pilotfolge: Nessi hat die GESCHICHTEN DER JEDI, also die neue Star-Wars-Animationsserie auf Disney+, noch nicht gesehen, Sebastian hingegen schon - weshalb Nessi ihm munter Löcher in den Bauch fragt, die die Zuhörer vermutlich ebenfalls hätten. So arbeiten wir uns durch alle relevanten Themen bis zu einem finalen Kurzfazit durch.
Die Erstausgabe ist für alle frei verfügbar. Weitere Folgen werden dann - wie auch alle von nun an neu hinzu kommenden Supporter-Formate - für Unterstützer ab der "Profi-Nerd"-Stufe erhältlich sein. THE DEEP DIVE bleibt aber selbst verständlich weiter für unsere Basis-Nerds verfügbar.
SHORT CUTS #3 - The Witcher: Blood Origin
Dieses mal wird es kurz und blutig, denn Christian hat THE WITCHER: BLOOD ORIGIN, das brandaktuelle Spinoff zur erfolgreichen Fantasy-Serie mit Henry Cavill gesehen und lässt sich von Sebastian darüber ausfragen. Wie immer spoilerfrei berichtet Christian, ob die Miniserien-Auskopplung lohnenswerte Abendunterhaltung ist und inwiefern sie dem Witcher-Universum etwas Wissenswertes hinzufügt.
Obwohl die Weihnachtszeit streng genommen bereits hinter uns liegt, ist die aktuelle Folge aber nicht nur frei von Spoilern, sondern wie bereits der letzte DEEP DIVE zu RETURN TO MONKEY ISLAND auch wieder frei für alle abrufbar, denn auf unserem Geek-Kanal kennt man die sonst eher unbekannte Tradition des Silvester-Geschenks. Die nächste Episode gibt es dann wieder für alle Supporter ab der Profi-Nerd-Stufe.
Supporter werden kann man hier:
Last Geek Tonight - Supporter-Podcasts (steadyhq.com)
Last Geek Tonight | bietet Shows von Nerds und Geeks für Nerds und Geeks | Patreon
Wir wünschen wie immer viel Spaß beim Anhören!
Short Cuts #13: No One Will Save You
In der neuen Ausgabe der SHORT CUTS berichtet Sebastian von einer unheimlichen Begegnung der dritten Art mit Brian Duffields Horrorfilm NO ONE WILL SAVE YOU – und in einem Twist, der selbst M. Night Shyamalan stolz machen würde, ist unser sonst Supporter-exklusives Format aus einem passenden Anlass namens Halloween ausnahmsweise frei für alle verfügbar. Weil zwei Twists besser sind als einer, gibt es nicht nur die gewohnte Kurzkritik, sondern Fragensteller Christian lässt sich in einem Zusatzsegment auch noch gnadenlos spoilern, um mit Sebastian über das zur Interpretation einladende Ende nachzudenken. Ein Gespräch über Alien-Invasionen im ländlichen Pennsylvania, Deckendurchbrüche mithilfe von Jump Scares und eine junge Frau, die jeden Navy Seal das Fürchten lehrt. Wir wünschen wie immer viel Spaß beim Anhören!
Short Cuts #21: Unser Ersteindruck zu Skeleton Crew
Going Solo: Da wir gerade gewissermaßen unter akutem Fachkräftemangel leiden – wobei böse Zungen vielleicht behaupten würden, das sei unser Normalzustand – probieren wir mal etwas Neues aus, nämlich einen Serien-Ersteindruck im Alleingang.
Den liefert Sebastian zu den ersten drei Folgen von SKELETON CREW, der neuen STAR WARS Serie auf Disney Plus – und obwohl er nicht mehr ganz zur Zielgruppe gehört, hatte er erstaunlich viel Freude an der ersten Jugendserie in der weit entfernten Galaxie. Wie SKELETON CREW die Gratwanderung zwischen Nostalgie und milder Originalität bewältigt und warum Sebastian es feiert, dass die Serie ihr junges Publikum nicht in Watte packt, erfahrt ihr im neuen SHORT CUT. Wir wünschen wie immer viel Spaß beim Anhören und Mitdiskutieren!
Aufgrund des leicht experimentellen Charakters der Folge, gibt es das traditionelle Supporter-Format SHORT CUTS dieses Mal frei für alle.
Short Cuts #23: The Way Out
THE WAY OUT – hat das was mit diesem kooperativen Multiplayer-Spiel über einen Gefängnisausbruch zu tun?
Auch Christian schoss dieser Gedanke kurzzeitig durch den Kopf, als er den Titel eher zufällig auf Amazon Prime Video entdeckte. Doch stattdessen fand er eine von Julien Bam und Joon Kim moderierte Spielshow, bei der zwei Teams – eins bestehend aus Comedians, das andere aus Content Creators – aus verschiedenen Escape Rooms um die Wette flüchten müssen.
Trotz großer Skepsis gab er dem Konzept eine Chance – und war dann so angetan, dass er Sebastian unbedingt davon erzählen musste. Und so sprechen die beiden nun in unserer neusten Kurzkritik über das überraschende Unterhaltstalent von Influencern, bestechend charmante Moderation und was das alles mit Stefan Raab und der Knoff-Hoff-Show zu tun hat.
Wir wünschen wie immer viel Spaß beim Anhören!
Eine kleine inhaltliche Ergänzung, da wir diese Frage in der Folge nicht mehr mit Sicherheit beantworten konnten: THE WAY OUT ist eine deutsche Adaption eines ursprünglich aus Belgien stammenden Showkonzepts.
LGT Podcast #SHORT CUTS
- BSGFreak
- Mitglied der Ehrenlegion
- Beiträge: 3986
- Registriert: 24. Juni 2017, 12:40
- Hat sich bedankt: 318 Mal
- Danksagung erhalten: 481 Mal
Re: LGT Podcast #SHORT CUTS
#24 Short Cuts --- Clair Obscur - Expedition 33
Den griffigsten Titel der Spielegeschichte hat es nicht – und trotzdem geht das Indie-Japano-Rollenspiel aus Frankreich (alleine das ist verwirrend) gerade durch die Decke.
CLAIR OBSCUR: EXPEDITION 33 vereint Gameplay in der Tradition von FINAL FANTASY sowie fernöstliches Pathos mit der Ästhetik der Belle Époque, einer bewegenden Story sowie ein paar frischen Ideen. Sebastian hat diesen eigenwilligen Cocktail probiert – und nicht etwa nach dem ersten Schluck wieder ausgespuckt, sondern mit Gusto getrunken und dann noch das Glas ausgeleckt, um jeden köstlichen Tropfen zu genießen.
Warum er dem Zauber des Debütwerks von SANDFALL INTERACTIVE verfallen ist, berichtet er nun Christian, der noch etwas skeptisch auf der Seitenlinie steht.
Ein Gespräch darüber, wie Humor überbordende Dramatik erdet, warum Indie gut daran tun, sich auf wenige, aber starke Zutaten zu konzentrieren, und was CLAIR OBSCUR mit GUITAR HERO gemeinsam hat.
Wir wünschen wie immer viel Spaß beim Anhören!
https://www.youtube.com/shorts/evnMtO4cAFI?feature=share
Den griffigsten Titel der Spielegeschichte hat es nicht – und trotzdem geht das Indie-Japano-Rollenspiel aus Frankreich (alleine das ist verwirrend) gerade durch die Decke.
CLAIR OBSCUR: EXPEDITION 33 vereint Gameplay in der Tradition von FINAL FANTASY sowie fernöstliches Pathos mit der Ästhetik der Belle Époque, einer bewegenden Story sowie ein paar frischen Ideen. Sebastian hat diesen eigenwilligen Cocktail probiert – und nicht etwa nach dem ersten Schluck wieder ausgespuckt, sondern mit Gusto getrunken und dann noch das Glas ausgeleckt, um jeden köstlichen Tropfen zu genießen.
Warum er dem Zauber des Debütwerks von SANDFALL INTERACTIVE verfallen ist, berichtet er nun Christian, der noch etwas skeptisch auf der Seitenlinie steht.
Ein Gespräch darüber, wie Humor überbordende Dramatik erdet, warum Indie gut daran tun, sich auf wenige, aber starke Zutaten zu konzentrieren, und was CLAIR OBSCUR mit GUITAR HERO gemeinsam hat.
Wir wünschen wie immer viel Spaß beim Anhören!
https://www.youtube.com/shorts/evnMtO4cAFI?feature=share